»Es bleibt einem jeden immer noch soviel Kraft, das auszuführen, wovon er überzeugt ist. « Johann Wolfgang von Goethe
Der Wertekodex ist eine freiwillige Verpflichtung von Geschäftspartnern untereinander. Er ersetzt und ergänzt keine Verträge bzw. Abmachungen. Im Rahmen des Wertekodex ist Ethik und Qualität für uns ein zentraler Bestandteil in unseren Beratungsprozessen, Seminaren und Weiterbildungen. Die folgenden Wertegrundlagen bestimmen unser Leitbild:
Allgemeines
Wir gehen fair mit unseren Geschäftspartnern um. Dazu gehören eindeutige Rechtsverhältnisse (Nennung des Leiters der Institution, „Impressum“ auf den Webseiten).
Wir investieren Vertrauen in unsere Schulungsteilnehmer und Klienten, da Vertrauen die Grundlage solider Vertragsbeziehungen ist.
Gesprächs- und Geschäftsgeheimnisse die innerhalb von Gesprächen, Coachings oder Beratungsprozessen ausgetauscht werden, werden geachtet und vertraulich behandelt.
Wertebild des Menschen
Wir bekennen uns zu dem im Grundgesetzt verankerten Schutz der Menschenwürde.
Wir unterstützen unsere Teilnehmer und Klienten in der Wahrnehmung ihrer Eigenverantwortung.
Wir betrachten den Menschen als ganzheitliches Wesen, das Körper, Geist und Seele integriert und richten unsere Schulungs-, Coaching- und Trainingsmethoden daran aus.
Verhältnis zu Klienten
Wir halten uns an Verträge, Vereinbarungen oder andere schriftliche Dokumente, die wir mit unseren Geschäftspartnern, Klienten bzw. Schulungsteilnehmern unterzeichnet haben.
Wir beraten unsere Klienten und Schulungsteilnehmer ausführlich vor dem Abschluss eines Vertrages und prüfen, ob der Interessent die erforderlichen Zugangsvoraussetzungen für Aus- und Weiterbildungen besitzt. Bei psychologischen Beratungsprozessen unterliegen wir gemäß der Berufsordnung für Heilpraktiker ferner einer Verschwiegenheitspflicht.
Gestaltung von Consulting, Coaching, Unterricht
Wir verfügen über eine langjährige Unterrichtserfahrung und Klientenpraxis (mehr als 14 Jahre) und geben unsere Erfahrungen gern an Klienten und Schulungsteilnehmer weiter.
Die pädagogische und therapeutische Leitung bei Weiterbildungen unterliegt einem Heilpraktiker für Psychotherapie und Entspannungstherapeuten.
Wir setzen nur fachlich und pädagogisch qualifizierte Lehrkräfte und Co-Dozenten ein. Wir regeln unsere Meinungsdifferenzen und Auseinandersetzungen in der Regel selbst und in einem fairen, geschäftlichen Miteinander. Rechtliche Auseinandersetzungen werden nur dann angestrebt, wenn alle anderen Einigungsbemühungen gescheitert sind.
Persönlichkeitsentwicklung, Anti-Sekten-Klausel
Wir sind uns bewusst, dass wir auf die Persönlichkeitsentwicklung vieler Menschen Einfluss nehmen. Wir tragen daher Sorge für die eigene Fortbildung und Supervision und Pflegen den Erfahrungsaustausch mit anderen Weiterbildenden.
Wir gehören keiner Sekte oder sektenähnlichen Gemeinschaft an und distanzieren und auch klar von solchen Gemeinschaften.
|
|
|